Im sonnigen September ging es stetig in der Schreinerei weiter und ein schönes Muster-Tiny-Haus ist entstanden. Vor allem haben wir einen sehr berührenden Abschied von Sabine, Jörg, Cassandra und Milana gefeiert, die einige Monate in Nicaragua sein werden. Unsere guten Wünsche begleiten sie. Etwas traurige Grüße BeaBlog
Nachdem wir im Juli schon eine reiche Ernte genießen konnten, reiften im August die nächsten Früchte heran. In der alten Schreinerei ist wieder etwas los: sie bekommt eine neue Zwischendecke und Schreinerei-Maschinen sind angekommen. Ein junger Turmfalke hat sich in unser Treppenhaus verirrt, mit viel Geduld konnten wir ihm wieder den Weg nach draußen weisen. Ein schöner Sommermonat, in dem einige von uns im Urlaub waren. Sommerliche Grüße BeaBlog
Ab sofort kann bei uns ein FSJ/ FÖJ absolviert werden! Alle tatkräftigen interessierten und neugierigen Menschen zwischen 18 und 27 Jahren sind willkommen, sich bei uns zu bewerben für ein Jahr voller interessanter Erfahrungen in unserem Projekt. Hier können die Einsatzmöglichkeiten von Kinder- und Jugendprojekten bis hin zu ökologischem Gärtnern und Bauen ausgeschöpft werden. Dieses freiwillige Jahr geht bis Juli 2023 und wird vom Staat bezahlt. Bei Interesse bitte bei Luna melden unter 0174 424 800 8.
Aus unserer Sommerpause heraus hier noch ein kleiner Bericht über unseren farbenfrohen Juli mit vielen wunderbaren Früchten und verbindendem Zusammensein. – Unsere Akrobatik-Kids haben mit ihrem Auftritt richtig viel Leben in das Dorchheimer Jugend-Musik-Fest gebracht. – Bei unserer Supervision mit GfK-Training sind wir u.a. der wichtigen Frage nachgegangen, was es für eine freudvolle Handlungsfähigkeit braucht. – Die lang ersehnte Baugenehmigung gab den Startschuss für das Entstehen eines Tiny-Hauses. – Die Westerwälder Brise und unser kleiner Pool machen dabei die Hitzewellen gut erträglich. – Krönender Abschluss des Juli war das sehr berührende Konzert von Philipp Richter in unserem Garten. Viele Gründe, um dankbar zu sein. Und so schließe ich den Kurzbericht wieder mit guten Wünschen für Euren Sommer und in Dankbarkeit, BeaBlog
Liebe Musik-Freundinnen und -Freunde, am 30.7.2022 ab 20 Uhr gibt es bei uns einen musikalischen Leckerbissen für Herzensmenschen: Unser lieber Freund und Musikerkollege Philipp Richter ist bei uns zu Gast mit seinen berührenden und bewegenden Liedern, und wir laden euch alle zum Mitlauschen, Mitfühlen und Mitsingen ein. (https://m.facebook.com/Philipp.Richter.Music/).
„Es ist wunderschön, wie er uns Zuhörer/innen mit seinen Liedern, seinen Worten und seinem authentischen Wesen auf den Weg des Herzens mitnimmt.“ Philipp Richter ist Musiker, Songwriter und Redner für eine neue Zeit. Mit seiner Stimme und seinen Liedern möchte er die Menschen ehrlich, offen und liebevoll im Herzen berühren und uns immer wieder Mut machen, uns zu zeigen, wie wir wirklich sind.
Eintritt gegen Spende. Herzensgrüße von Luna & Micha vom Duo Herzwind und der Gemeinschaft Ein neues Wir. ❤️?
Die für unser Fest entstandene Kunstmeile bleibt noch eine Weile bei uns sichtbar.
Mittwochs zwischen 16h und 18h öffnen die Kunstmeile sowie die Kreativwerkstatt zur Besichtigung der auch erwerblichen Kunstwerke. Luna führt gerne herum. Es ist auch eine Anmeldung zum „Malen für die Seele“ Ausdrucksmalen mit Varsha von 17 bis 19 Uhr für Erwachsene möglich.
Luna Freiflug: 0174 4248008 Varsha Heide: 01573 9331025, www.liebevoll.es
Villa Pappelheim, Wiesenstr. 39, 65627 Hangenmeilingen
Mir fehlen immer noch ein wenig die Worte, doch nun wird es mal Zeit, ein paar davon hier über unser besonderes Aufwindfest zu schreiben.
Nach vielen Vorbereitungen, die uns schon eine ganze Weile in Atem gehalten haben und nach einem verregneten Freitag, lachte am Samstag -wie bestellt- die Sonne auf unseren Platz und in die Herzen der Anwesenden. Es war ein bunter und fröhlicher Tag mit lieben, interessierten Besuchern und einer herzlichen, entspannten Stimmung.
Ganz besonders freut mich, dass die begeisterten Rückmeldungen, die wir zahlreich erhalten haben, uns gezeigt haben, dass wir ausstrahlen, was wir leben möchten und auch zum großen Teil leben. Es wurde oft die liebevolle Gestaltung des Festes erwähnt und vor allem das harmonische Miteinander bei uns. Hier ist einfach ein Ort zum Wohlfühlen.
Schön finde ich auch, dass wir nun, nach 10 Jahren gelebter Gemeinschaft, schon einiges an Erfahrung weitergeben können. Die interessierten Fragen nach dem Vortrag haben das gezeigt und es hat Spaß gemacht, sie zu beantworten. Apropos Spaß: Besonders lachen musste ich, als meine kleine Tochter, kurz bevor ich mit dem Vortrag anfangen wollte, reinkam und mir vor allen Anwesenden ihre verpieselte Unterhose in die Hand gedrückt hat. Der Traum aller Vortragenden, glaube ich.
Mein ganz persönliches Highlight ist, dass mein älterer Sohn sich getraut hat, vor so vielen Menschen auf den hohen Stelzen und der Kugel aufzutreten. Er hatte ganz schön Angst davor und hat sich doch zusammen mit den anderen Kindern getraut. Überhaupt haben unsere Akrobatik-Kids eine tolle Show gezeigt. Mir sind beim Zuschauen die Tränen der Rührung gekommen. Und es ist wunderbar zu sehen, wie sie alle im Laufe des Trainings von Lothar wachsen und an Mut und Selbstbewusstsein gewinnen.
Es gibt noch so viel Tolles zu erwähnen: die Bastelstationen, den Tanz um unseren Friedensbaum, die Haus- und Gartenführungen, die Work-Shops, die Kunstmeile, die Pyramide, die Feuer-Jonglage … mehr dazu kannst Du in unserem Bericht für die lokale Presse lesen, wenn Du auf diesen Link klickst. Wenn Du neugierig auf mehr Bilder des Festes bist, kannst Du Dir hier noch einige Impressionen ansehen. Viel Freude dabei!
In unserer Nachbetrachtung haben wir natürlich einige Punkte gefunden, die wir beim nächsten Fest anders machen möchten. Vor allem früher anzufangen mit den Vorbereitungen (das nehmen wir uns zwar nach jedem Fest vor, beim nächsten machen wir das aber wirklich ;). Wir haben z.B. auch völlig vergessen, uns als Gemeinschaft mal geschlossen vorzustellen. Auch haben wir uns mit der wunderbaren Fülle an frischen Zutaten für das Buffet ziemlich verkalkuliert und gleichzeitig nicht genug unsere Spendentöpfe beworben. Nun, immerhin brauchten wir jetzt ein paar Tage lang kaum etwas für uns kochen, sondern nur aus der Kühlkammer holen. Da wir ganz schön erschöpft waren, passte das gut.
In einem sind wir uns auf jeden Fall einig: es war ein wunderschönes Fest!
Da ich im Mai sehr viel unterwegs war, ist die Bilderauswahl ganz meinem subjektiven Erleben entsprungen und zeigt vor allem, wofür ich in diesem Mai besonders dankbar bin.
Ich bin sehr dankbar dafür, – dass unsere liebe Maj aus dem Krankenhaus nach Hause gekommen ist. – dass ich drei von fünf Geburtstagen fröhlich mitfeiern konnte. – dass liebevolle Hände dafür sorgen, dass es im Garten so schön wächst und gedeiht. – dass mein größeres Kind auch ohne mich so gut zu Hause in der Gemeinschaft aufgehoben war. – dass so viele tatkräftig mitgeholfen haben, mein Elternhaus auszuräumen. – dass ich so viel Halt, Verständnis und Unterstützung auf emotionaler Ebene in dieser für mich schweren Zeit in der Gemeinschaft gefunden habe. – dass ich mich bei jedem Nachhausekommen über etwas Schönes freuen konnte. Ein warmes Essen, eine noch wärmere Umarmung, ein spontanes Treppenkonzert… und so vieles mehr.
Danke an meine wunderbare Wahlfamilie, berührte Grüße BeaBlog
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.