Die Menschen

Die erwachsenen Mitwirkenden der Gemeinschaft (unvollständig):

Amon, geb. 1985, Fachinformatiker

Amon

…mich findest du meist auf dem Weg dahin, wo etwas Technisches nicht funktionieren will.

Mir liegt Wahrhaftigkeit sehr am Herzen, besonders im Umgang mit Kindern.

Ich lebe mit meiner Partnerin Bea und unseren beiden Kindern Jandro und Muriel in einem gemeinsamen Wohnbereich.

Ich arbeite als Programmierer.

Ich bin Ansprechpartner für IT-Fragen, verantwortlich für die technischen Bereiche unserer Homepage und Aufsichtsratsmitglied in unserer Genossenschaft.

 

Beatrix, geb. 1971, Grafikerin

…mich findest Du oft beim Spiel mit meinen Kindern, hinter dem Fotoapparat und ab und zu noch in der Grafikschmiede.

Mir ist es wichtig, eine tiefe Verbindung zu mir und zu meinem Gegenüber zu spüren und gemeinsam immer öfter den wunder-vollen Raum, der jenseits von richtig und falsch liegt, zu betreten.

Ich lebe hier mit meinem Partner Amon und unseren beiden Kindern Jandro und Muriel in einem gemeinsamen Wohnbereich.

Neben den Aufgaben, die in dem Haushalt der Gemeinschaft anfallen, bin ich: Erschafferin und Verwalterin unseres Foto-Archivs, verantwortlich für die grafische und textliche Gestaltung (Homepage und Werbematerial), Aufsichtsratsmitglied unserer Genossenschaft und Ansprechpartnerin für Genossenschaftsfragen (beatrix.pfaff@gmail.com).

 

Dirk, geb. 1988, Informatiker, Jongleur, Allround-Handwerker

enw-Dirk

… mich findest du oft auf der Couch im Freundschaftsraum, im Garten oder irgendwo im Haus am Werkln.

Mir ist es wichtig, tolle Menschen, mit dem Herz am richtigen Fleck um mich rum zu haben, um gemeinsam schöne Momente zu teilen, sich austauschen zu können und gemeinsam große & kleine Träume wahr werden zu lassen.

Im September 2018 habe ich angefangen, einen jungen autistischen Mann im Studium zu begleiten, so bin ich auch auf Ein neues Wir gestoßen. Durch meine vielseitigen Fähigkeiten habe ich reichlich Möglichkeiten, mich hier auszutoben (Hausmeistern, Garten, Turnhalle, „IT“, „Küchenfee“, …)

Jonglieren ist meine große Leidenschaft, bin gerne auf Reisen und bin viel auf Jonglier-Conventions/Festivals unterwegs oder besuche Freunde und Familie. Hin und wieder spiel ich auch Gitarre, oder tobe mich in Haus und Garten aus, wie Zeit und Muße es eben zulassen.

 

Julia, geb. 1978, Geologin

Julia

… mich findest du draußen bei den Hühnern oder im Genossenschafts-Büro

Mir ist die intensive Lebendigkeit wichtig, die in diesem Haus herrscht. Ich genieße die vielseitigen Inspirationen, die das Zusammenleben mit unterschiedlichen Menschen mit sich bringt und die das Leben in Bewegung halten! Außerdem mag ich die tollen Möglichkeiten, die das Haus und das große Gelände bieten.

Ich arbeite als Geologin in einem Kalksteinwerk, reise viel, bin gerne auf Metalkonzerten und -festivals, mache etwas Sport und probiere immer neue Dinge aus.

In der Gemeinschaft lebe ich seit 2016, inzwischen mit meinem Partner Sebo. Ich bin hier für Verwaltung und Finanzen zuständig, Vorstandsmitglied, übernehme einen Großteil der Öffentlichkeitsarbeit und Organisation,  und kümmere mich um die Hühner.

 

 
Karen, geb. 1990, Körpercoach für Frauen
 

… mich findest du im Coworking-Büro, bei uns im 3. Stock oder mit meinem kleinen Sohn im Haus und Garten herumwuseln.

Mir ist es wichtig, dass wir uns in der Gemeinschaft mit allem begegnen, was uns beschäftigt, bei Konflikten zusammenkommen und daran wachsen und das Leben mit all seinen Facetten zu feiern.

Mein Weg hat mich zum Embodiment und Körpercoaching geführt, das ich jeden Tag lebe und in Kursen an andere Frauen weitergebe. In der Gemeinschaft lebe ich mit meinem Partner Arne und unserem 2-jährigen Sohn Janne. Ich bin außerdem im Bestellteam und kümmere mich darum, dass wir wöchentlich frische Lebensmittel ins Haus bekommen.

 

Lothar, geb. 1954, Trainer, Dozent, Choreograf für kreative Bewegungs-, Show- + Soziokultur – Tanz (Salsa- + Paartanz sensual), Akrobatik, Rhythmik, Sinne, Talent- + Team-Projekte, Sozio- + Kreativkultur

Lothar

…mich findest Du hier, wo inszeniert, getanzt, musiziert, getrommelt, geplant oder visioniert wird. Meine besonderen Stärken sind Event- + Fest-Gestaltungen, kreative Tanz- und Showprojekte, interessante Inszenierungen.

Mein Sport-Studium mit Tischtennis-, Ski- + Freizeitsport-Trainerausbildungen und Dipiom-Pädagogik-Studium, Gruppenleiter-Projekte und Kulturkreativ-Seminare bzw. -Studien führten mich zu Themen wie Kreativität, Kooperation, Potentialentwicklung (Sich Erproben, Verbinden, Ergänzen), Soziokultur + Brauchtum. Es erwuchsen Tätigkeiten als Trainer, Dozent, Choreograf für Tanz, Akrobatik, Show- und Festgestaltung (auch mit Masken, Tücher, Trapez, Stelzen, Leitern…). Diese baute auf Kultur- + Spiel(fest)leitungen, Kultur- + Sinne(erfahrungs)projekte ab 1983 – für Hochschulen (Freiburg, Frankfurt, Darmstadt), Festivals, Hotels, Kongresse, Sozial-, Kultur-, Sport- + Stadt-Organisationen. Mich beeinflussten sehr Begegnungen + Zusammenarbeiten mit Prof. Edmund Kösel, (Gruppenpäd. / -therapie, PH Freiburg, *1935),Ruth Cohn (TZI, Lebendiges Lernen, *1912-2010), Prof. Jonny Kiphard (Psychomotorik, Sport-Uni Frankfurt,*1923-2010). Tanz-, Musik- und Kultur-Studienreisen insbesondere nach Kuba, Costa Rica, Kolumbien, ab 1996, leiteten Tanzlehr- und Tanzanimationstätigkeiten ein, auch Projekte wie Tanz- & Show-Werkstatt, Karibikfeste/-Karneval, Stelzentanz / -karawane sowie das Manuscript Salsa-Kultur, -Wurzeln-, -Formen – 300 Jahre spannende afro-europäischeTanzvermischung vom Schreittanz zum Paartanz.

Neben den Aufgaben, die in der Gemeinschaft anfallen, bin ich auch Trainer für Tanz, Akrobatik, Stelzen- und Kreativkultur, Planer für Veranstaltungen.

Mehr zu mir findet sich auf meiner Seite Schwerpunkte + Vita oder bei visiana.de.  Kontakt: lothar.klee@yahoo.de,  Handy-Nr: 0176 / 375 25 306

 

Luna, geb. 1971, Sozialarbeiterin, Massagetherapeutin & Musiklehrerin

Luna

…mich findest Du im Flur des 2. Stocks, auf dem ich wohne, meditativ das Treppenhaus kehrend oder gerne auch im Café zum Singen oder beim Tanzübungen machen. Im Frühling und Sommer findest Du mich und meine Tochter Seraphina oft im Garten.

Am Herzen liegt mir ein ehrliches, konstruktives, zwangsloses (im wahrsten Sinne des Wortes), freilassendes Miteinander, bei dem jeder seine Gaben und Fähigkeiten so einbringt, wie es für ihn passt und für andere förderlich ist, ohne sich selbst und die anderen dabei zu überfordern.
Am Herzen liegt mir auch eine gewisse Spiritualität, die belebt, erfrischt und befreit aus alten Mustern, ohne moralischen Druck zu machen; einen Spirit, der sowohl das Wohl des Individuums als auch das des Ganzen fördert.Ich liebe die Natur, weil sie keine Meinung über mich hat und liebe es, draußen spazieren zu gehen; gerne auch hopsend und lachend mit Micha, mit dem ich musiziere, jubiliere, komponiere und sinfoniere…

Ich bin gelernte Sozialarbeiterin/-pädagogin mit Zusatzausbildungen in Musiktherapie, klientenzentrierter Gesprächsführung (jeweils an der ThH Friedensau bei Magdeburg) und der aus Australien stammenden Bowentechnik (bei der Europäischen Bowenakademie).

In der Gemeinschaft bringe ich gern meine „goldenen Hände“ ein durch verschiedene Arten von Massage, aber auch beim wöchentlichen Kochen. Ich möchte ein Stück Lebendigkeit, Lachen, Tanzen, Singen aber auch Ruhe und Ausgeglichenheit und Tiefe einbringen durch das Sosein, wie ich bin.

Kontakt: 71-Luna@web.de

 

Maj, geb. 1984 Schreinerin

In einer Gemeinschaft zu leben war schon immer mein Herzenswunsch und ich bin froh und dankbar, das Haus an den Pappeln nun gefunden zu haben. Die verschiedenen Menschen inspirieren mich auf so unterschiedlichen Ebenen und mein Kind kann wunderbar frei unter vielen aufwachsen. Die Menschen, Häuser und das Gelände bieten so viele Möglichkeiten und Raum für Entfaltung – unfassbar gut ist das!

Ich habe lange Zeit als Heilerzieherin in den verschiedensten sozialen Bereichen gearbeitet, dann wurde ich Schreinerin, dann Mutter. Mal schauen, was als nächstes ansteht, ich bin freudig gespannt und neugierig, was da noch kommen mag.

 

Micha, geb. 1954, Liedermacher, Moderator & Fantasiekünstler

Micha

…mich findest Du oft singend mit meiner Gitarre auf unserem Gelände und noch öfter beim Verbindungen knüpfen und Netzwerken, sei es innerhalb der Gemeinschaft, am PC, am Telefon oder unterwegs mit dem Friedensvogel.

Ich wirke mit meinem ganzen Herzblut am Aufbau unserer Gemeinschaft und unserer Initiative Ein neues Wir mit, weil ich mich für eine Welt einsetzen will, in der kleine und große Menschen ihre Träume verwirklichen können.

Ich lebe hier mit meinem Sohn Miro.

Seit 1995 bin ich mit meiner rollenden Phantasiothek unterwegs, mit einem selbstentwickelten Spielepark, Kindertheater und großen Fantasie-Aktionen im Gepäck. Mehr dazu unter: www.phantasiothek.de. Heute bin ich auch viel als Liedermacher aktiv und mit meinem Projekt „Friedensvogel

Neben den Aufgaben, die in dem Haushalt der Gemeinschaft anfallen, bin ich: Planer und häufig auch Moderator von unseren Veranstaltungen, Ansprechpartner für Fragen rund um unsere Veranstaltungen, Pfleger von Marketing, Kommunikation und Verbindungen. Ich bin auch verantwortlich für gemeinschaftliche Texte.

Kontakt: info@phantasiothek.de, Mobil: 0171 / 38 568 37, www.visiana.de

 

Rosalie, geb. 1967, Liebescoach für behinderte und schüchterne Menschen, Puppenspielerin, Geschichtenschreiberin

Mich findest Du überall dort, wo Menschen etwas gemeinsam erschaffen, wo es kreativ und lebendig ist. Ich gestalte gerne zusammen mit anderen neue Räume oder kreiere in der Küche ein zauberhaftes Menü. Ich liebe es, etwas zu verschönern, zu gestalten, zu renovieren, zu dekorieren und zu improvisieren. Ich habe ein offenes Ohr für die Gefühle meiner Mitmenschen, genieße lange intensive Gespräche und entwickle gerne gemeinsam neue Projekte. Ich genieße es aber auch mal ganz mit mir zu sein, mich in meinem Zimmer künstlerisch auszutoben oder ganz in meiner Welt der Träume und der Fantasie zu wandeln, an dem Ort wo immer wieder neue Geschichten und Ideen geboren werden.

Ich bin dankbar und glücklich in unserer wunderbaren herzoffenen Gemeinschaft meine Wahlfamilie gefunden zu haben. Ich genieße das Leben in all seinen Licht und Schattenseiten, ein offenes menschliches Miteinander auf gleicher Augenhöhe in einem Raum des Wachsens und Heilens wo jeder so sein darf wie er ist, mit seinen Stärken und Schwächen und seiner Einzigartigkeit. Ich liebe es Menschen zu überraschen und ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern und die Geschenke, die das Leben mir gab, an alle weiterzugeben.

Ich lebe meine Herzensberufung als Liebescoach für behinderte, traumatisierte und schüchterne Menschen. Es erfüllt mich mit tiefer Dankbarkeit, Menschen leicht und spielerisch auf ihrem Weg zu mehr Mut und Selbstwertgefühl, in ihrem Schmerz und ihrer Freude achtsam zu begleiten und dabei immer meiner Intuition zu folgen.

Wenn ich in der Gemeinschaft bin, helfe ich wo ich kann, ich liebe es zu singen und zu tanzen nach der Musik, die mein Herz berührt, miteinander zu lachen, Unsinn zu machen, aber auch sich verletzlich zeigen und miteinander zu weinen. Alles willkommen zu heißen was gerade da ist.

 

Sabine, geb. 1970, Seminarleiterin & Pädagogische Fachkraft

Sabine

…mich findest Du vor allem da, wo Einsatz gebraucht wird, sei es in der Gemeinschaftsküche, dem Gemeinschaftsbüro oder –garten.

Mir ist es besonders wichtig, dass da sein darf, was gerade ist und unterstütze von Herzen gern dabei, dies zu sehen und wertzuschätzen.

Ich lebe mit meinem Mann Jörg und unseren vier Kindern Jonathan, Helena, Cassandra und Milana gemeinsam in einem Wohnbereich.

Ich arbeite in der Montessori-Schule, in die unsere Kinder gehen, und gebe Seminare: Filzen, Freundschaft mit Dir selbst, Meditation und Entspannung. Hier erfährst Du mehr darüber: www.quelle-zum-mensch-sein.de

 

Sarah, geb. 1991, Erzieherin

 

Sebo, geb 1981, Gitarrenbauer & Schreiner

… mich findest du entweder in meinem Zimmer im „Muddiflur“, in unserer kleinen Gitarrenwerkstatt oder der großen Holzwerkstatt, im Sommer womöglich auch im Garten, im Winter auch in der Autowerkstatt.

Mir ist es wichtig in Frieden und gegenseitigem Wohlwollen mit meinen Mitmenschen zu leben, Gespräche zu führen und gemeinsam etwas wunderbares auf die Beine zu stellen. Dabei darf der Humor keinesfalls zu kurz kommen, es gibt nichts schöneres als einen Menschen der lacht. Eher zufällig in diese Gemeinschaft gestolpert, bietet sie mir viele Möglichkeiten der Selbstentfaltung, stellt mich vor immer neue Herausforderungen und überrascht mich mit Situationen an denen ich wachsen kann. Vielen Dank!

Mit Julia, meiner Partnerin, die ich hier im August 2019 kennengelernt habe, verbringe ich die Zeit gerne in Unterhaltungen, Spaziergängen, immer öfter mit sportlicher Betätigung, reisend, wenn möglich auf Konzerten, schwitzend in der Therme oder einfach mal bei den Hühnchen. Ich bin Tischler und trage einen Meistertitel im Gitarrenbau, habe die letzten Jahre jedoch als Fensterrestaurator gearbeitet. Augenblicklich bin ich dabei unsere kleine Holzwerkstatt für den Gitarrenbau zu optimieren und einen Maschinenraum in unserer alten Schreinerei einzurichten. So komme meinem Ziel, als Gitarrenbauer meinen Lebensunterhalt zu erwirtschaften, mit großen, beschwingten Schritten näher.

Ich erschaffe gern Dinge aus Holz und bin dabei ein Tiny House zu bauen, welches idealerweise einmal im Pappelgarten stehen wird. Winterlicherweise liegt es mir am Herzen meinen Land Cruiser in Schuss zu halten, zu flexen, zu entrosten und zu schweißen. Aufgaben der Instandhaltung, Renovierung und Planung im und ums Haus runden mein Portfolio der Lieblingsbeschäftigungen ab. Seit 2022 bin ich Vorstandsvorsitzender unserer Genossenschaft. 

 

Sonja, geb. 1979, Agrarwissenschaftlerin & Teamtrainerin

… mich findest du mit meinen Kindern im Garten, in der Küche oder da, wo es was zu tun gibt – das kann im Neuen Wir fast überall sein; ohne Kinder eher im home office oder bei unseren Bienen.

Im Neuen Wir habe ich einen Ort gefunden, an dem meine Kinder gut aufwachsen können. Der Wunsch nach einem achtsamen Miteinander, ist das Fundament, auf dem wir uns begegnen möchten und mir tut es gut, mich dieser Herausforderung zu stellen.

Ich arbeite als Sachbearbeiterin im internationalen Bereich für eine Öko-Kontrollstelle. Zu Hause genieße ich den großartigen Ausblick in den Westerwald und bin genauso gerne unterwegs.

 

Yvonne, geb. 1977, Aqua Fitness Instructor, Nordic Walking Instructor, Sport- und Wellness Massagen, Feldenkrais Lehrerin, Sensomotorics nach Beate Hagen, Life-Coach

…mich findest Du der Natur, auf meiner Feldenkraismatte, in den Gemeinschaftsräumen zum meditativen Kochen, Putzen oder Essen. Im Frühling und Sommer bin ich gerne in unserem märchenhaften Garten unterwegs.

Das Gemeinschaftsleben fasziniert mich, da ich das miteinander Wachsen, Reifen und Lernen als besondere Gelegenheit für die menschliche Entwicklung sehe. Ich bin begeistert über die vielen Lösungswege und Herangehensweisen, die sich in den Prozessen ergeben können. Gemeinsam etwas zu erschaffen und sich darüber zu erfreuen kann so heilsam sein. Geteilte Freude ist doppelte Freude.

„Bewegung ist Leben. Leben ist ein Prozess. Verbessere die Qualität des Prozesses und du verbesserst die Qualität des Lebens selbst.“ (Moshé Feldenkrais)

Mehr gerne unter YvonneSeifert@freenet.de